Lamiales > Lamiaceae> Mentha spicata ssp. condensata

Kleinblättrige Minze

(Mentha spicata ssp. condensata)

VI — XI Home Brachen, Ruderalstellen, Schibliaksäume
20 — 60 cm mediterran LC
Scheinähre
Synonyme: Mentha microphylla, Mentha tomentosa ssp. condensata. Hemikryptophyt, planar-sa. Die Knäuel sind einander genähert, die untersten aber mit gut erkennbarem Abstand. Der Stängel ist zottig behaart. Die beiderseits filzig behaarten Stängelblätter sind sitzend und höchstens 45 mm lang und 5—20 mm breit. Am Rand haben sie nach vorne gerichtete Sägezähne. Die Unterart ist an der Westküste Istriens und im Landesinneren häufig, im Golf von Rijeka und Süd-Istrien zerstreut (Lit). Weltweite Verbreitung und Gefährdung siehe Royal Botanic Gardens KEW.
 
Blüten
 
 
Blätter
 
 
Blätter
 
 
Habitus
Aufnahmen: 18.08.2010 Dvigrad

 Letzte Bearbeitung 24.03.2025

zum Seitenanfang